Zu Inhalt springen

Einweghandschuhe im 1. Quartal 2023

Im 1. Quartal 2023 sind die Preise für Einweghandschuhe weiter gefallen. Viele Anbieter müssen ihre Ware verramschen, da sie auf großen Beständen sitzen. Die Nachfrage hat sich infolge der weltweiten Bemühungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie deutlich verlangsamt.


Zusätzlich zur sinkenden Nachfrage hat auch die Entwicklung auf den Schifftransportmärkten zu niedrigeren Preisen beigetragen. Die Schifftransportkosten haben im Vergleich zum Vorjahr weiter abgenommen.

Der Euro hat sich im Verhältnis zum US-Dollar erholt, was ebenfalls dazu beigetragen hat, dass die Preise für Einweghandschuhe gesunken sind. Die weltweite Konjunktur hat sich stabilisiert, was ebenfalls zu einer Stärkung des Euro gegenüber dem US-Dollar beigetragen hat.

Insgesamt ist die Lage auf dem Markt für Einweghandschuhe im 1. Quartal 2023 von sinkenden Preisen und Überbeständen gekennzeichnet. Viele Anbieter müssen ihre Ware zu niedrigeren Preisen verkaufen, um Platz für neue Produkte zu schaffen. Trotzdem bleiben Schifftransportverzögerungen ein Problem, da sie weiterhin internationale Lieferungen verzögern können.

Vorheriger Artikel Garnelen - globaler Absatz im 1. Halbjahr 2023
Nächster Artikel Einweghandschuhe im 2. Quartal 2022